Dein Business braucht Strategie und Struktur

Und ich zeige dir, wie es geht!





Karin Cvrtila

Strategie statt Bauchgefühl – so wird dein Business kein Glücksspiel

Hi, ich bin Karin Cvrtila, Gründerin von TILA DIGITAL und deine Partnerin in Sachen „Business richtig denken“ (man sagt auch deine Unternehmensberaterin dazu 😉). Wenn du keine Lust hast, mit blindem Aktionismus durch die Selbstständigkeit zu stolpern, sondern lieber mit einem glasklaren Plan durchstarten willst – dann bist du bei mir genau richtig.

Strategie ist nicht nur etwas für die Großen dieser Welt

Manchmal höre ich von meinen KundInnen: „Strategie? Das klingt so kompliziert, das ist doch nur was für die Großen da draußen.“ 

Hier muss ich entschieden NEIN sagen! 

Eine durchdachte Strategie ist auch in der Selbstständigkeit dein bester Freund – egal, wie klein dein Business gerade ist. Ohne Plan hast du nur Glück, wenn’s läuft. Mit Plan weißt du aber genau, wo's hingeht. Dein Business wird kein Zufallstreffer, sondern ein gezielter Volltreffer!

Erst die Strategie, dann die Struktur (und die Struktur kommt wie von selbst)

Wenn du eine richtig gute Strategie hast, dann fangen die Dinge an, sich fast von allein in geordnete Bahnen zu lenken. Klingt wie Magie, ist aber reine Logik: Wenn die Richtung klar ist, ordnet sich der Rest fast wie von selbst. Ich helfe dir, diesen strategischen Plan aufzustellen – und die Struktur? Die folgt dann wie ein gut erzogener Hund 😉

Was bekommst du von mir?                              

Du und ich, wir machen zusammen keine halben Sachen. 

  1. Das heißt: wir finden heraus, wer dein Business liebt – Nein, nicht du, sondern deine Zielgruppe! 😉 Wer braucht genau das, was du anbietest?
  2. Wir bringen deine Angebote auf Hochglanz – Klar, du kannst alles. Aber was du wirklich anbieten solltest, das finden wir heraus, setzen es in Struktur (hier ist sie wieder die Struktur), damit deine potenziellen KundInnen gar nicht anders können, als bei dir zu kaufen.
  3. Marketing, das wirklich funktioniert – Keine Sorge, das wird nicht deine gesamte Zeit beanspruchen. Wir entwickeln Marketing-Strategien, die wirklich bei deinen KundInnen ankommen und nicht nur Likes sammeln.
  4. Ein Newsletter, der den Namen auch verdient und dir laufend KundInnen bringt. Hast du noch nicht? Kein Problem, bauen wir gemeinsam auf und danach auch aus.
  5. Du fragst dich, wie du deine Angebote nun verkaufen sollst? Da finden wir Lösungen - Und nein, du musst dafür nicht schreiend durch die Gegend laufen und dich irgendwelchen Leuten an den Hals schmeißen. Wir finden Wege, die genau zu dir, deinem Business und deiner Zielgruppe passen.
  6. Und natürlich die Struktur – Die Struktur fließt dann einfach mit und zwar in allen genannten 5 Säulen: Du weißt, wie du dein Business aufstellst, wie du es betreibst, und – natürlich – wie du es zum Wachsen bringst.

Das sind die 6 Säulen, auf denen dein Business stabil und ohne hin und herzuwackeln stehen sollte:

6 Säulen Modell

Warum ich?                                                               

Weil ich keine Lust auf Theorie-Gequassel und noch weniger auf irgendeinen Marketing-Kauderwelsch habe 😉 Dafür umso mehr dir mit praktikablen und umsetzbaren Strategien und Wegen zur Seite zu stehen.

Vor TILA DIGITAL war ich 27 Jahre lang der Markt- und Meinungsforscherin in einem der größten Institute Österreichs, die letzten 9 Jahre davon in der Geschäftsleitung. Ich habe Konzerne, große Institutionen, Medien bis hin zur Politik beraten. Wollte ich dann aber nicht mehr.

Seit 2017 begleite ich EinzelunternehmerInnen und kleine Unternehmen dabei, echte Strategiearbeit in ihr Business zu bringen. Ich zeige dir, wie du mit einer datenbasierten und praxisnahen Strategie messbare Ergebnisse erzielst – und dabei die Nerven behältst. Keine Zauberei, sorry, nur Erfahrung und Klarheit.

Wenn du zu mir kommst, gibt es keine Ratschläge à la „Das Universum wird’s schon richten“. Ich liefere dir Daten, Fakten und ganz klare Anleitungen. Und trotzdem: Der Spaß darf nicht fehlen. Du wirst merken, dass Strategie nicht trocken und kompliziert ist – sondern einfach Sinn macht.

Mit Spaß und ein wenig Theorie-Gequassel, aber ohne Marketing-Kauderwelsch unterrichte ich seit mehr als 20 Jahren an diversen Universitäten und Weiterbildungsinstitutionen in Österreich. Die StudentInnen (übrigens auch welche, die später Bundeskanzler oder Vize-Bundeskanzler geworden sind 😉) haben davon profitiert und erstaunt festgestellt, dass sogar Daten, Marktforschung und Kommunikation nicht immer toootlangweilig sein müssen. 

Mittlerweile habe ich übrigens auch noch ein 2. Unternehmen gegründet. Was? TILA Workation (ja, der Name ist Programm 😉). Eine Ferienwohnung in Kroatien direkt am Meer, wo du Arbeit (Work) und Urlaub (Vacation) verbinden kannst und wir auch gemeinsam vor Ort an deinem Business (im Sommer) arbeiten können. Oder du machst ganz einfach "nur" Urlaub, auch ok, sooo streng bin ich auch wiederum nicht 😉

Die restliche Zeit findest du mich in Wien und zu 99,9% der Zeit online per Zoom 😊

Vielleicht kennst du mich auch von früher von hier:

Was hast jetzt du davon?                                    

Eine berechtigte Frage! Also:

Mehr Klarheit: Du weißt genau, wo du hin willst und wie du dahin kommst.

Mehr Struktur: Ohne extra Aufwand. Dein Business wird nicht nur wild wachsen, sondern dabei stabil und nachhaltig werden.

Mehr Fokus: Du verlierst dich nicht in 1.000 Aufgaben, sondern konzentrierst dich auf die Dinge, die dich und dein Business tatsächlich weiterbringen.

Sollen wir loslegen?

Dann lass uns all deine Herausforderungen erstmal bei einem virtuellen Kaffee in Ruhe besprechen:

Jetzt hier ein kostenloses Erstgespräch buchen ->

Und wofür steht TILA?                                          

Ich könnte jetzt behaupten, dass TILA als Acronym für z.B. The Information Loved Agency oder ähnliches steht. Stimmt nur leider nicht. TILA ist einfach ein Teil meines Nachnamens (ja, von CvrTILA).

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Cvrtila nicht gerade leicht über die Lippen kommt und schon gar nicht leicht zu schreiben bzw. tippen ist. Stell dir vor, du müsstest jedes Mal, wenn du diese Webseite besuchen willst „Cvrtila“ eingeben – ich kann dir garantieren, dass du immer wieder im Nirvana des Internets landen würdest 😉 Das möchte ich dir und mir ersparen.

Und dann gibt es noch einen zweiten, persönlicheren Grund für die Wahl des Unternehmensnamen: meinen Großvater! Auch er hatte ein Unternehmen, eine Textilfabrik mit mehreren Geschäften für "Herrenoberbekleidung", wie es damals hieß. Nun, und drei Mal darfst du raten, wie dieses Unternehmen hieß: genau, TILA! Übrigens aus denselben Gründen wie ich (das Cvrtila ist einfach zu kompliziert) 😉

Genug von mir, hier geht es um dich und um dein Business! Auf diesem Weg möchte ich dich gerne begleiten.

Ich hoffe, wir lesen uns bald wieder, bis dahin lieben Gruß

Karin (Cvrtila)

PS ich habe lange überlegt, ob ich dich mit „Sie“ oder „Du“ auf dieser Webseite ansprechen soll. Zu Beginn habe ich aus alter Gewohnheit und weil "es sich doch so gehört" mit Sie gestartet, mittlerweile ist daraus ein Du geworden, nicht zuletzt, weil die Zusammenarbeit mit Kunden immer sehr eng ist und da das DU einfacher und auch vertraulicher ist. Wie es zum Wechsel kam und ein paar Tipps (falls du dir auch die Frage nach dem DU oder SIE stellst) habe ich mal in einem Blogartikel zusammengeschrieben.

PPS Wenn du noch ein paar (auch persönlichere) Fakten zu mir wissen willst, dann kann ich dir den Blogbeitrag 40 Fakten, die du noch nicht über mich weißt, empfehlen.

PPPS auf dieser Webseite sind immer beide Geschlechter gemeint, auch wenn ich manchmal nur die männliche oder nur die weibliche Form verwende. Dies ist der besseren Lesbarkeit geschuldet und diesen, wenn auch eventuell faulen, Kompromiss leiste ich mir als Frau jetzt mal 😉

PPPPS hier würde mir jetzt sicher auch noch etwas einfallen, aber ich will dich jetzt nicht länger quälen, besuche lieber meinen Blog und lese etwas Vernünftiges 😉                                                                                    

STOP! Bevor du gehst: Hol dir noch um 0€ die 
4 Masterpläne für dein Business

Business Masterplan


Finde heraus, wo du gerade stehst und folge dann dem einfachen Wegweiser, der dir Schritt für Schritt zeigt, wie du dein gewünschtes Ergebnis erreichen kannst!
Da will ich mehr wissen ->